Darf ich vorstellen:
Der „Siedlerverein Königsbrunn Süd e.V. im Verband Wohneigentum“, oder einfach die Südsiedler heißen Sie (oder dich) herzlich auf ihrer Homepage willkommen! Unser Verein ist ein bunter Mix aus Jung und Alt mit dem gemeinsamen Anliegen, das gesellschaftliche Leben in der Nachbarschaft zu unterstützen.

Erste Schritte
Bei seiner Gründung im Jahr 1964 war natürlich in erster Linie die gegenseitige Nachbarschaftshilfe der Häuslebauer von damals im Vordergrund gewesen. Nach dem Motto „einer hat Sand, ein anderer kann Zement besorgen, und wenn ein Dritter ne Schubkarre hat, legen wir los“ entstand die Gemeinschaft der Königsbrunner ‚Süd‘-Siedler. Schon bald kamen gesellige Abende, Ausflüge und angeblich ‚wilde‘ Faschingsbälle hinzu und aus ‚Machern‘ wurden Freunde.

Ein Vereinsheim
Der Bayrische Verband für Wohneigentum stellte den Rahmen einer weitaus größeren Gemeinschaft zur Verfügung, so wuchs unser Verein, bis wir im Jahr 1988 in einem hübschen kleinen Parkgelände an der damals neu angelegten Weidenstraße unser eigenes Vereinsheim beziehen konnten. Beziehen? Naja, davor musste erst mal in der für Siedler typischen Weise Material organisiert und alles in Eigenleistung gebaut werden. Man erkennt es auch heute noch, wenn man in einigen Ecken genauer hinsieht…

Partnervereine
Wie zwei Geschwister einer Familie sind sich seit eh und je die beiden Vereine Königsbrunn Süd und Königsbrunn Nord verbunden. Als im Jahr 1978 durch den Bau der Lechstaustufe 23 (Mandichosee) endlich eine Direktverbindung ins Bayrische führte, war eine weitere Partnerschaft mit der Siedlergemeinschaft Mering-St.Afra schnell beschlossene Sache. Im Jubel der Deutschen Wiedervereinigung entstand schließlich durch persönliche Kontakte die Partnerschaft mit dem Siedlerverein „Unnre Haamit e.V. Cranzahl“ im Erzgebirge. Gepflegt werden diese Verbindungen durch gegenseitige Besuche bei Festen und Jubiläen.

Heute
In den über sechzig Jahren seiner Geschichte ist der Verein den Wandel der Zeit mitgegangen und hat sich neuen Anforderungen gestellt. Heute sind wir stolz auf eine stetig zunehmende Zahl von derzeit ca. 150 Mitgliedern jeden Alters. „Bewährtes erhalten und offen für Neues“, so könnte man unser Motto im gesellschaftlichen Kontext umschreiben.
Lernen Sie uns gerne kennen! Gelegenheit dazu finden Sie hoffentlich in einem der Angebote, die Sie auf der Homepage vorfinden.
Herzlich, Ihre ‚Südsiedler‘